Um Inhalte in normaler Qualität anzusehen (SD: Standard Definition), brauchst du eine Verbindung mit einer tatsächlichen Geschwindigkeit von mindestens  3 Mbit/s. Um Inhalte in High Definition anzusehen (HD: High Definition), brauchst du eine Verbindung mit einer tatsächlichen Geschwindigkeit von mindestens 5 Mbit/s. Im Fall von 4K-Inhalten (UHD: Ultra High Definition) brauchst du eine Verbindung mit einer tatsächlichen Geschwindigkeit von mindestens 20 Mbit/s.

Es muss sich um eine richtige Verbindung handeln, die diese Mindestanforderungen erfüllt und direkt auf dem Gerät empfangen wird, das du zu diesem Zeitpunkt für die Wiedergabe der Inhalte verwendest. 

Zum Beispiel: Wenn du eine Verbindung mit 30 MB bei einem Internetanbieter gebucht hast, kann es sein, dass du ein tatsächliches Signal von 10 MB empfängst. Dabei können mehrere Faktoren eine Rolle spielen: 

- Entfernung zwischen Gerät und Router 

- Verbindung über Kabel oder Wi-Fi (Kabel empfohlen)

- Anzahl der Geräte, die zum Zeitpunkt der Wiedergabe mit demselben Netz verbunden sind 

*Wenn Probleme bei der Wiedergabe oder Pufferung auftreten, empfehlen wir dir, deinen Router neu zu starten und dein Gerät vom Stromnetz zu trennen, um alle aufgelaufenen Fehler zu löschen.

Nachfolgend findest du den Link zur Überprüfung deiner Internetgeschwindigkeit:

 

https://www.speedtest.net/ 

 

Die Filme werden gestreamt, also musst du zum Zeitpunkt der Wiedergabe mit dem Internet verbunden sein. Unter Streaming versteht man die Verbreitung von Multimedia-Inhalten über ein Netzwerk, so dass der Nutzer das Produkt konsumiert, während es geladen wird.

Da die vertraglich vereinbarte Geschwindigkeit und die tatsächliche Geschwindigkeit in der Regel nicht übereinstimmen, empfiehlt Rakuten TV einen Vertrag mit einer Bandbreite von mindestens 6 Mbit/s.



War dieser Beitrag hilfreich?
23 von 34 fanden dies hilfreich