Rakuten TV ist mit den folgenden Roku-Geräten kompatibel:

Herstellungsjahre: Ab 2011

 

Was benötige ich, um Rakuten TV auf einem Roku-Gerät zu sehen?

Es ist ganz einfach, Rakuten.tv auf deinem Roku-Gerät zu nutzen: 

  • Dein Gerät muss mit einem Internetnetzwerk verbunden sein 
  • Tippe auf den Kanal-Store im Roku-Home-Menü 
  • Finde die Rakuten-TV-App und drücke auf „Kanal hinzufügen“ (wenn du einen PIN-Code konfiguriert hast, musst du die PIN-Code-Nummer eingeben) 
  • Drücke auf den Home-Button, Rakuten TV wird auf deiner Homepage verfügbar sein. 

 

Wie kann ich ein neues Rakuten-TV-Konto auf Roku registrieren?

Bitte folge diesen Anweisungen, um mit dem Roku-Gerät ein Konto zu erstellen: 

  1.  Starte den Kanal Rakuten TV auf deinem Roku-Gerät 
  2. Du musst deine E-Mail-Adresse eingeben und ein Passwort wählen. So identifizierst du dich eindeutig bei Rakuten TV. 
  3. Im nächsten Schritt wirst du gebeten, deine Kreditkarteninformationen einzugeben. Du kannst diesen Abschnitt ignorieren und dein Konto ist nach dem Akzeptieren der „Nutzungsbedingungen“ einsatzbereit.

 

Wie kann ich mein Roku-Gerät mit meinem Rakuten-TV-Konto paaren /verknüpfen?

Bitte folge diesen Anweisungen, um dein Rakuten-TV-Konto mit deinem Roku-Gerät zu paaren/verbinden: 

 

  1. Starte die Rakuten-TV-App auf deinem Roku-Gerät 
  2. Nachdem du die Option „Paaren / Verknüpfen“ ausgewählt hast, wirst du aufgefordert, die E-Mail-Adresse und das Passwort einzugeben, die du zum Erstellen des Kontos verwendet hast. Sobald dies geschehen ist, ist dein Gerät gekoppelt/gepaart und du wirst zur Startseite der Rakuten-TV-App weitergeleitet.

 

Wie suche ich nach einem Film oder einer Serie in Rakuten TV auf Roku?

Es ist einfach, Filme auf Rakuten TV zu finden. Um zur Suchleiste nach Titel zu navigieren:

  1.  Wähle das Suchmenü 
  2. Auf der Suchseite kannst du den Titel des Films oder der Folge eingeben, die du sehen möchtest. Wenn du nicht den ganzen Titel kennst, gib mindestens 3 Buchstaben ein, von denen du weißt, dass sie zum Titel gehören. Die Suchmaschine erstellt dann eine Liste mit den passenden Ergebnissen.

 

Wie kann ich einen Film auf dem Roku-Gerät kaufen oder ausleihen?

Rakuten TV bietet zwei Möglichkeiten zum Ansehen unserer Inhalte – Ausleihe oder Kauf. 

Um einen Film auszuleihen oder zu kaufen, musst du dein Gerät koppeln und deine Kreditkartendaten hinzufügen. Wenn du dein Gerät bereits gekoppelt und die Schritte für die Kreditkarte abgeschlossen hast, kannst du mit Rakuten TV auf deinem Roku-Gerät Filme ausleihen und kaufen.

  1.  Wähle unter „Filme“ oder "TV-Serien" eine Kategorie oder suche nach einem bestimmten Titel. 
  2. Wähle einen Film oder eine TV-Serie, um die Details und Kaufoptionen zu sehen. 
  3. Um einen Film zu kaufen, wähle „Kaufen“ oder „Leihen“ und befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm. 
  4. Wähle die Option „Kaufen“ oder „Leihen" in der gewünschten Qualität und schnapp dir dein Popcorn! Der Film oder die Serie, die du ausgeliehen/gekauft hast, ist in deiner „Bibliothek“ verfügbar.

 

Wie ändere ich die mit meinem Konto verbundenen Zahlungsinformationen?

Um deine Bankverbindung hinzuzufügen oder zu ändern, folge den nachstehenden Schritten: 

  1. Gehe zu „Einstellungen“ oben rechts auf der Homepage (https://rakuten.tv
  2. Klicke auf „Zahlungsinformationen“ 
  3. Gib deine Kreditkartendaten ein. 
  4. Speichere die Änderungen. 

 

Wie kann ich die Einstellungen der Kindersicherung ändern?

Die Einstellungen für die elterliche Kontrolle erlauben dir, die Art der Inhalte zu filtern, die in deinem Rakuten-TV-Konto sichtbar sind. 

 So kannst du diese Einstellungen konfigurieren: 

  1. Melde dich auf der Rakuten-TV-Website in deinem Rakuten-TV-Konto an und klicke oben rechts auf dem Bildschirm auf „Einstellungen“. 
  2. Klicke auf den Tab Einstellungen / Parameter. 
  3. Wähle die gewünschte Stufe der elterlichen Kontrolle. Stelle sicher, dass du auf „Speichern“ klickst, um die Filter zu aktivieren! Deine Einstellungen werden auf deinem Roku-Gerät unter dem Menü „Einstellungen“ angezeigt.

 

Wenn du weitere Fragen hast, wende dich bitte an uns.



War dieser Beitrag hilfreich?
2 von 3 fanden dies hilfreich